Monthly Archive for März, 2010

Free Love/Feldtest.

Wenn die Realität beschleunigt, muß die Virtualität warten. Am vergangenen Wochenende fand zum zehnten Mal der Bike Department Ost Feldtest statt und wir waren live vor Ort, um unseren Lieblingsladen nach Kräften zu unterstützen. Jens vom Cyclecollege und Arne “Wandelndes Podium” Thomae samt Helfern ist es zu verdanken, daß weit mehr als einhundert RadfahrerInnen mit Bedacht an die versteckten Möglichkeiten ekstatischer Geländeerfahrung im Stadtgebiet herangeführt wurden, es könnte ja noch von Nutzen sein. Frank von Retrovelo und Ken von Independent Fabrication brachten gewohnt zielsicher ihre in Radform gegossenen Versuchungen unter die Gäste und wir erlebten abermals ein Stelldichein kritisch-dreckiger Geister, die mit funkelnden Augen und blitzenden Zähnen den Sommer herbeisehnen.

Ihr nennt es Social Networking, wir sagen freie Liebe.

Speisung.

Die Bewerbungsunterlagen für die Samstag-Mittag-Verpflegung sind eingegangen.

Und wir nehmen an.

Was wir schon immer einmal an einem Verpflegungsstand finden wollten, uns aber nie zu fragen wagten: Für Hans und seine Brigade ist das Sport, für alle anderen wird es ein Fest.

Ich habe Hunger.

Moviestar/Ertzui.

Wer kennt sie nicht, die wohlgesinnten Beiträge trendscannender Medienschaffender, die die Aufreger des Tages directement ins Frühstücksfernsehen katapultieren, weil es sich mit dickem Hals viel besser durch den neuen Tag ventilieren läßt? Die Kategorie “Hasardeure ohne Bremsen im Kreisverkehr – Trendsport aus USA zieht Schneise der Verwüstung!”, “Rohloff-Pilot in Singlespeed-Wertung geschmuggelt – Fahrgeräusche im siebten Gang reißen Wildschweinrotte aus dem Winterschlaf!” oder auch “Im Unterlenker zur Schlammschlacht – John Tomacs respektlose Erben zersetzen unsorn Breitensport!” trägt immer wieder zur Erheiterung bei.

Kristian und Martin von e r t z u i°film sind genau so nicht. Viel mehr haben sie im letzten Jahr die Dokumentation fixed city gedreht, die man unbedingt gesehen haben sollte und deren Trailer wir hier mit den besten Empfehlungen einbinden:

Und da wir uns nun zu diversen Anlässen in verschiedenen Aggregatzuständen immer wieder über die Füße getanzt sind, haben wir einvernehmlich festgestellt, daß eine Zusammenarbeit für beide Parteien inzwischen unumgänglich ist. Wer lieber inkognito unterwegs ist, schneidet sich bitte einen derartigen Balken zurecht und hat ihn am Start möglichst erschütterungssicher montiert. Alle anderen laufen Gefahr, in einem monumentalen Critical Dirt Epos in Bild und Ton festgehalten und in Zukunft an fernen Orten von fremden Menschen mit “I know you! From the interwebs!” zu üppigen Mahlzeiten und ausschweifenden Getränkeverkostungen eingeladen zu werden.

Und Vorsicht bitte: Extravaganter Fahrstil kann zum etappenweisen Führen der Helmkamera verpflichten.

Gentle love.

Why race with the best when you can race with the best looking?

Eben.

Margo.

Hier steht ganz groß Cyclocross drauf, wir verstehen das je nach Laune aber auch mal etwas weitläufiger. An den Rändern dieser Gattung wird es nicht minder interessant wie genau mittendrin, und schließlich haben wir alle Geländeradfahren auf gedropt gelenkten Rädern gelernt, nicht wahr? Mit dem Salsa Fargo jedenfalls wurde eine ziemlich spezielle Interpretation er- bzw. gefunden. Das besondere daran: Wir wissen, für wen.

Bis zum Sommer sollte er noch einen etwas dickeren Gang auflegen und draußen schlafen muß er auch nicht unbedingt. Critical Dirt freut sich auf Martn “Pommesgabel” Dinse und rollt ihm einen ziemlich langen Teppich aus. Mit Vergnügen und schön dick Fleischsalat, versteht sich.