Bodenprobe II.

Am vergangenen Wochenende wurde nun auch der zweite bzw. andere Teil der Strecke ausgiebigst beprobt und es könnte sein, daß wir hier insgeheim ein Tandemevent geschaffen haben. Jedenfalls erscheint das Teilen der Society als die logische Form der Eroberung, mit Doppelschub und Brettlage deluxe. Man hört außerdem läuten, sogar ein Dreisitzer aus gar wundersamem Material habe sich angekündigt. Wir sind gespannt, und wie funktionieren eigentlich diese Federstützen?

Erfreulicherweise fanden sich wiederum mindestens ein halbes Dutzend Abschnitte, die nicht anders als mit “Die Wucht in Tüten!” (DWiT) betitelt werden können. Wenn die Rolling Hills Flügel bekommen, schwingt der Otter die Peitsche. Und wenn man unterwegs – ein paar Jauchzer eingestreut – versteht, warum man das macht…wir füllen’s uns ab und heben es auf, in schicken kleinen Tagesrationen. Everyday’s the 4th of July, und davor kommt immer der dritte.

Nun aber empfehlen wir erstmal: Augen auf und einen prüfenden Griff zum Reifenregal.

Und im nächsten Beitrag lesen Sie: Was wir während der Durchmessung der Steppe erfahren haben und welche Lehren daraus zu ziehen sind. So eine Art Waschanleitung, bleiben Sie wachsam!

4 Responses to “Bodenprobe II.”


  • I missed the train to 2nd stage, knallhell wars plötzlich wieder und Bodenprobe = Bett. I
    Ihr habt extra ein Hühnchen zerrupft.
    Comments, habs gecheckt, merkste?

  • Verschlafenes Cleverle…rohes Huhn, rohes Ei, roher Fisch. Muß ja alles vorher ausprobiert werden.

  • Davey D'Otteur (Sektion Barmids)

    Glückwunsch, Kathe! Gings also wenigstens noch umpfernümpftich lange?

    Bodenprobe war galore, Mörderausflug absolut lohnenswert bis Schluss. Die Vorfreude pulsiert mit RP 120. Flügelwahl unumstößlich getroffen.

    People reaching, people touching
    A real celebration
    Waiting for us all.

    And now: Horns!
    D.

  • Ja, ehm danke. Genau so trug es sich zu.
    Gerade durchs Album geblättert, sieht fein aus.
    Ich erbitte Nahaufnahme von Fischfangung und speisung, Mister Otter knows best.
    Die Fixie Etappe iss ja`n Märchen, und dann im Juli noch mit so Sonnplumfeldern, ich geh kaputt.

    K.

Leave a Reply